
Kontakt
Saarpor Klaus Eckhardt GmbH
Neunkirchen Kunststoffe KG
Krummeg 3-7
66539 Neunkirchen
Tel.: 06821 9407-0
E-Mail: info@saarpor.de
Saarpor Klaus Eckhardt GmbH
Neunkirchen Kunststoffe KG
Krummeg 3-7
66539 Neunkirchen
Verwaltung:
Tel.: +49 6821 9407 0
Handelsregister Saarbrücken
HRA-Nr. 92037 / bbn 40071558
USt. ID-Nr. DE138034977
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Saarpor Klaus Eckhardt GmbH
Handelsregister Saarbrücken
HRB 91119
Geschäftsführer: Sven Eckhardt, Thorsten Schmischke
Internet: www.saarpor.de
E-mail: info@saarpor.de
Quellenangaben Bilder:
© Saarpor
© wohnidee/deco&style
Copyright:
© 2013 - 2020, Saarpor KG alle Rechte vorbehalten
Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:
Facebook: https://www.facebook.com/Saarpor
Instagram: https://www.instagram.com/saarpor_official/
Pinterest: https://www.pinterest.de/saarpor/
YouTube: https://www.youtube.com/user/saarporneunkirchen/
(1) Haftungsbeschränkung
Inhalte dieser Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
Verfügbarkeit der Website
Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Werbeanzeigen
Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor verantwortlich, ebenso wie für den Inhalt der beworbenen Website. Die Darstellung der Werbeanzeige stellt keine Akzeptanz durch den Anbieter dar.
Kein Vertragsverhältnis
Mit der Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch keinerlei vertragliche oder quasivertragliche Ansprüche gegen den Anbieter. Für den Fall, dass die Nutzung der Website doch zu einem Vertragsverhältnis führen sollte, gilt rein vorsorglich nachfolgende Haftungsbeschränkung: Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
(2) Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.
(1) personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind gemäß Artikel 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer oder auch Ihre IP-Adresse. Keine personenbezogenen Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe Sie nicht identifizierbar sind, z.B. anonymisierte Daten und Informationen.
(2) Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
a) Protokolldaten/Server-Log-Files
Beim Zugriff auf dieses Webangebot werden die IP-Adresse, das Datum und Uhrzeit des erfolgten Zugriffs, die aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei, die Meldung, ob der Zugriff auf die Seite bzw. der Abruf der Datei erfolgreich war, der Hostname, die übertragene Datenmenge und der verwendete Web-Browser und das genutzte Betriebssystem in einer Protokolldatei gespeichert.
b) Daten im Onlinekontaktformular
Soweit Sie das Onlineformular zur Kontaktaufnahme nutzen werden
- Ihr Name und Vorname
- Ihre E-Mailadresse
- der Inhalt Ihrer Nachricht
und ggf. weitere freiwillige Angaben, wie
- Ihre Anschrift
- oder Ihre Telefonnummer
c) Daten im Onlinebewerbungsformular („Karriere“)
Soweit Sie das Onlineformular zur Bewerbung nutzen werden
- die Stelle, auf die Sie sich bewerben
- Ihr Name und Vorname mitsamt Anrede
- Ihre Anschrift
- Ihre Telefonnummer
- Ihre E-Mailadresse
- ggf. der früheste Eintrittstermin
- etwaige Gehaltsvorstellungen
- optionale Anmerkungen
- und Ihre beigefügten Anhänge (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
erhoben und verarbeitet.
(3) Überwiegendes Interesse als Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Speicherung der Protokolldaten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Deren 7-tägige Speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Servers. Dieses Interesse an der Betriebssicherheit des Servers überwiegt dabei etwaige Interessen an einer sofortigen Löschung obiger Daten. Sie als Webseitenbesucher haben zudem ein gleichgelagertes Interesse eine möglichst sichere Webseite aufrufen und nutzen zu können.
(4) Einwilligung als Rechtsgrundlage
Ohne Ihre Einwilligung werden – außer den automatisch gespeicherten Protokolldaten (s.o.) und den von Ihnen freiwillig angegebenen Daten – keine personenbezogenen Daten über Sie erhoben oder gespeichert. Nur Sie entscheiden darüber, ob Sie zum Zweck der Kontaktaufnahme personenbezogene Daten bekannt geben oder nicht. Wenn Sie solche Daten über sich selbst angeben, erteilen Sie damit Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung im datenschutzrechtlichen Sinne. Diese von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten bzw. um Ihnen die erbetenen Informationen oder Angebote zukommen zu lassen.
Die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
(5) Cookie
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Es besteht dabei ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste.
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Es werden allerdings auch Cookies eingesetzt, die auf Ihrer Festplatte verbleiben. Deren Verfallszeit ist auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits auf der Webseite waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen (sog. Langzeit-Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
(6) Google analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „AnonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor einer Übertragung an Google in den USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch dadurch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Hierbei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
(7) Usercentrics Consent Management Plattform
Wir nutzen die Usercentrics Consent Management Plattform der Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München zur Einholung Ihrer Einwilligung und damit zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung nach Artikel 7 Absatz 1 DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. c) DSGVO.
Das verwendete JavaScript ermöglicht es Ihre Einwilligung für bestimmte Zwecke (Cookies, Webanalyse) einzuholen, zu verwalten und diese zu dokumentieren.
Usercentrics erhebt für die Bereitstellung des Dienstes die folgenden Daten:
- Einwilligung "Ja" oder "Nein"
- Opt-In- und Opt-Out-Daten
- Anonymisierte IP-Adresse
- Protokolldateidaten
- Geräteinformation
- Browser-Information
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- angeforderte URL der Webseite
- Seitenpfad der Webseite
- geografischer Standort
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang aufbewahrt.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Usercentrics finden Sie unter https://usercentrics.com/privacy-policy.
(8) Facebookseite (Fanpage)
Wir betreiben neben dieser Webseite eine eigene Facebookseite (sog. „Fanpage“) zu Werbe-, Marketing- und Informationszwecken und um mit Besuchern der Fanpage (in der Regel Interessenten, Kunden, Bewerber, etc.) direkt in Kontakt treten zu können.
Aggregierte, durch uns nicht personenbeziehbare, Auswertungen von Nutzungsdaten der Fanpage (sog. „Insights-Daten“) verwenden wir zum Zweck der Optimierung der Fanpageinhalte.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO und das zugrundeliegende berechtigte Interesse an der Bereitstellung einer effektiven Informations- und Kommunikationsmöglichkeit für die Besucher der Fanpage.
Die primäre Verantwortung für die Erhebung und Verarbeitung der Insights-Daten liegt bei Facebook. Die Einzelheiten dieser Verantwortlichkeit und die Ihnen zustehenden Rechte als Betroffener (vgl. unten) können Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abrufen. Die allgemeinen Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Facebook finden Sie in der Facebook-Datenrichtlinie, abrufbar unter https://www.facebook.com/about/privacy.
Ihre Rechte als Betroffener können Sie uns gegenüber oder unmittelbar gegenüber Facebook geltend machen. Wir weisen aber vorsorglich noch einmal darauf hin, dass wir keine personenbezogenen Insights-Daten erheben, verarbeiten oder einsehen können (vgl. oben) und auch keine Kenntnis oder Einsicht über die Umstände etwaiger Verarbeitungen durch Facebook haben. Für die Geltendmachung entsprechender Betroffenenanfragen und Auskunftsrechte wenden Sie sich bitte direkt an die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
(9) Sicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch zu schützen, ergreift der Anbieter alle ihm zur Verfügung stehenden aktuellen technisch-organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen.
(10) Ihre Rechte
Nach der Datenschutzgrundverordnung haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. Auf Anfrage teile der Anbieter Ihnen mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Wenn Sie Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Webseite haben, können Sie sich jederzeit an den Anbieter unter bDSB@saarpor.de wenden.
Daneben haben Sie weitere Rechte, wie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der erhobenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde sowie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten.
Schließlich haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Kontaktangaben des Datenschutzbeauftragten
Dr. Mark Bedner
Frühlingstr. 8
66424 Homburg
Telefon: +49 (0)684 85 25 86 87